Warum sollte man diese Gerätekonfigurationssoftware benutzen ?
Diese Software dient zur einfachen Abfrage und Änderung der gesamten Programmierung von Messgeräten, sowie den angeschlossenen Fühlern und Ausgabemodulen. Der Speicher von Datenloggern kann komplett oder selektiv ausgelesen und in einer Datei abgelegt werden. Die Datei lässt sich dann fast mit jeder Tabellenkalkulation auswerten und graphisch darstellen. Zusätzlich ist ein Terminal integriert, mit dem auch ältere Geräte bedient werden können. Über die konfigurierbaren Funktionstasten ist eine komfortable Fernbedienung und Datenerfassung möglich. Das Protokoll kann auch in eine Datei geschrieben und auf einen Drucker ausgegeben werden. Als Sprache kann Deutsch, Englisch und Französisch gewählt werden.
Merkmale:
·
Einfachere Anwendung als Handbuch und Terminal.
Alle
Gerätefunktionen und Schnittstellenbefehle sind im
ALMEMO-Handbuch zu finden.
· Eingangsverteiler mit Direktzugang zum Terminal erlaubt Zugang zu laufenden Messsystemen, ohne die Messung zu beeinflussen.
· Einstellmöglichkeit von Verzögerungszeiten für die Schnittstellenkommunikation (Verhinderung von Übertragungsfehlern bei großen Netzwerken oder bei Modemverbindung)
· Die Schnittstelle kann temporär getrennt werden (d.h. die Software muss nicht geschlossen werden, wenn die Schnittstelle von einer anderen Anwendung gebraucht wird).
· Einstellung der Schriftgröße und Einblendung von Steuerzeichen im Terminal
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
· Pentium 133 Prozessor oder höher mit 16MB RAM (unter Windows 95) oder besser.
· Betriebssystem WINDOWS 98 oder höher (unter Windows 95 wird nur die serielle Schnittstelle unterstützt. Eine Ethernet oder Modemverbindung ist nicht möglich.)
· ca. 40 MB freier Speicher auf der Festplatte
· Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher
· Schnittstelle (seriell und/oder Ethernet, Modem)
· Maus