Mehrpunktkalibration

Eingabefelder:

Stützpunktzahl: Ändert die Tabellengröße, die Grenzwerte für den Bereich sind in der Stützpunktzahl nicht berücksichtigt. Bei Bedarf kommen sie dazu. Die Grenzwerte für den Bereich können nicht verändert werden.

Eingabefelder in der Tabelle:

Sollwertist der gewünschte (korrigierte) Anzeigewert nach dem Abgleich.

Istwertist jetzt angezeigte Messwert, der korrigiert werden soll.

Bitte aktivieren Sie das gewünschte Eingabefeld „Sollwert“ oder „Istwert“ in der Tabelle durch einen Mausklick und geben Sie den entsprechenden Wert ein (Einfügen aus der Zwischenablage funktioniert auch). Die Werte werden bei der Eingabe automatisch gerundet und die bereits berechenbaren Parameter erstellt.
Eine Zeile wird rot markiert, wenn mindestens ein Eingabewert oder ein Rechenwert zu groß ist (>65535), nicht zur Eingabereihe passt (stetig aufsteigend/fallend) oder bei der Berechnung eine zu große Steigung entsteht (Soll und Istwert zu weit auseinander).

Ist alles korrekt eingegeben und berechnet, werden alle Zeile grün markiert. Dann können die Korrekturwerte programmiert werden.
Es ist ratsam vor der Mehrpunktkalibration eine Stecker Sicherungskopie mit dem gleichem Gerät zu erstellen.

Menu: