Bluetooth Module

Verbindungen

Dieses Menü dient dazu, ein ALMEMO-Bluetooth-Netz zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.

Wenn Sie alle Module nach Anleitung angeschlossen und eingeschaltet haben, können Sie zunächst mit der ersten CPU Verbindung aufnehmen (Baudrate beachten).

Klicken Sie auf die Schaltfläche "CPU hinzufügen" und geben Sie im Feld "PIN-Code" den PIN-Code der ersten CPU ein (vom PC aus gesehen).

Danach erscheinen zunächst alle Daten der CPU. Bei Bedarf können Sie der CPU im Feld "Name" eine hilfreiche Bezeichnung (max. 15 Zeichen) geben.

Da alle CPU-Verbindungen mit einem Slave gepaart verkauft werden, sollten Sie auch bereits die Daten des ersten Slaves in der Tabelle sehen.

Um die Verbindung aufzunehmen, müssen Sie u.U. im Feld "Aktiv" die Option "Aktiv" anklicken.

Auch diesem Modul können Sie zur besseren Übersicht einen Namen (max. 15 Zeichen) geben.

Jetzt können Sie mit den Schaltfeldern "Liste aktualisieren" oder "Liste zyklisch aktualisieren" den Verbindungszustand verfolgen bis der Slave "Verbunden" ist.

Hauptaufgabe dieses Menüs ist es, der ersten gepaarten Verbindung bis zu 6 weitere Slaves und/oder auch weitere Verbindungen mit CPU´s und Slaves hinzuzufügen.

Für zusätzliche Slaves wird jeweils beim nächsten Slave im Feld "PIN-Code" der PIN-Code des Moduls eingegeben und im Feld "Aktiv" die Verbindung aktiviert.

Für zusätzliche CPU´s klicken Sie wieder auf die Schaltfläche "CPU hinzufügen" und geben Sie im Feld "PIN-Code" den PIN-Code ein usw.

Am schnellsten geht die Inbetriebnahme, wenn zuerst alle Module mit ihren PIN-Codes eingetragen und dann von oben nach unten aktiviert werden.



Tabelle

Bluetooth-CPU


Suchzeit

Kann bei vielen "gefundenen" Verbindungen erhöht werden, wenn nicht alle "aktiven" gefunden wurden

Gefundene

Andere Verbindungen, die außer den "aktiven" gefunden wurden

Mögliche

Maximal "mögliche" Anzahl von Verbindungen mit einer CPU

Aktive

Anzahl von "aktiven" Verbindungen dieser CPU mit Slaves

Alle Module


Aktiv

Wahl des Verbindungszustandes: Aktiv, Passiv oder Löschen (Bei CPU mit rechter Maustaste)

PIN-Code

Eingabe des PIN-Codes eines Moduls, das verbunden werden soll

Hardwareadresse

Rückgabe der Hardwareadresse eines Moduls

Typ

Rückgabe des Typs bzw. Artikelnummer eines Moduls

Name

Eingabe eines willkürlichen aber aussagekräftigen Namens (ist bei alten Slaves ZA1709BT nicht möglich)

Version

Rückgabe der Firmwareversion eines Moduls (ist bei alten Slaves ZA1709BT nicht möglich)

Slaves


Zustand

Rückgabe des Verbindungszustandes: Suchen, Gefunden, Paaren, Bereit, Verbunden

Leistung

wird z.Zt. nicht unterstützt

Qualität

wird z.Zt. nicht unterstützt



Sind alle Verbindungen "Aktiv" und "Verbunden", dann sollte noch einmal überprüft werden, ob alle vernetzten Geräte verschiedene möglichst aufeinanderfolgende Geräteadressen aufweisen. Ist das der Fall, dann kann das Netzwerk mit einer Messwererfassungssoftware in Betrieb genommen werden.