V6 Ausgangsmodulprogrammierung

Ansicht und mögliche programmierbare Werte sind vom Port-Typ abhängig.

Relais Port


Variante

Um die Variante des Ports zu ändern, einfach die entsprechende Variante aus der Liste wählen. Programmierung erfolgt sofort nach Änderung.
Mögliche Varianten:
- Gesamtalarm (Relais wird in allen Alarmzuständen aktiviert)
- Gesamtalarm Max (Relais wird bei Alarm Max aktiviert)
- Gesamtalarm Min ((Relais wird bei Alarm Min aktiviert)
- zugeordnet (Relais ist einer Messstelle zugeordnet → siehe Fühlerprogrammierung)
- gesteuert (Relais wird über Schnittstellenbefehl gesteuert)


Programmierung erfolgt sofort.

Invers

Invertiert die Relais-Funktion. Programmierung erfolgt sofort.

Relais Ein

Nur bei Variante „gesteuert“ möglich. Schaltet Relais aktiv.

Relais AUS

Nur bei Variante „gesteuert“ möglich. Schaltet Relais passiv.

Meldung

Hier kann ein Meldungstext eingegeben werden. Dieser Text wird im Display des Relais-Trigger-Adapters angezeigt, wenn das zugehörige Relais aktiv ist.
Programmierung erfolgt sofort, wenn Eingabefeld verlassen wird oder die Taste „Enter“ auf der Tastatur gedrückt wird.



Analogausgang


Analogausgang-Messstelle

Mit Variante „Gesteuert“ wird der Wert vom Feld Analogausgangswert ausgegeben.
Wird eine Messstelle aus der Auswahlliste ausgewählt, wird der Analogausgang dieser Messstelle zugeordnet. Im Feld Analogausgangswert erscheint nach der Programmierung der Analogausgangswert zum Programmierzeitpunkt.

Programmierung erfolgt sofort.

Analogausgangswert

Bei Eingabe eines Wertes wird auf Variante „Gesteuert“ umprogrammiert und der Wert ausgegeben.

Programmierung erfolgt sofort, wenn Eingabefeld verlassen wird oder die Taste „Enter“ auf der Tastatur gedrückt wird.



Trigger


Funktion

Um die Funktion des Ports zu ändern, einfach die entsprechende Funktion aus der Liste wählen. Programmierung erfolgt sofort nach Änderung.
Mögliche Funktionen:
- Start-Stop
- Einmalige Messstellenabfrage
- Max-Min-Werte löschen
- Drucken
- Start-Stop pegelgetriggert
- Messwert nullsetzen-
- Makro 5...9

Makro

Hier kann für die Funktionen Makro 5...9 jeweils ein Makro aus mehreren Gerätebefehlen eingegeben werden. Die Befehle (auch führende fx-Befehle) müssen durch den senkrechten Strich '|' (AltGr <) voneinander getrennt werden.