AMR Control F1-Hilfedatei

    Kursive Schreibweise bezieht sich auf die Softwaresteuerung über Menü mit Mausklick, spitze Klammern < > auf Button's, eckige Klammern [ ] auf Tastaturbefehle.

  • Datei => Texteditor
    Der Texteditor ermöglicht es Dateien mit Messwerten (*.txt Format, Trennzeichen ";") zu öffnen, zu editieren und auszudrucken. Script erstellen und ausführen ist ebenfalls möglich.

  • Datei => Terminal [F12]
    Das Terminal ist für alle ALMEMO
    ® und THERM® Geräte verwendbar.
    Hier können Befehle, die mit dem angewählte Messgerät kompatibel sind, eingegeben werden.

  • Datei => Textdatei in Arbeitsmappe für Tabellenkalkulation konvertieren...
    Konvertiert eine *.txt-Datei mit Messwerten (Trennzeichen ";") in Arbeitsmappe für Tabellenkalkulation, z.B. Microsoft® Excel® oder OpenOffice® Calc usw.

  • Datei => Beenden [Alt+X]
    Schließt die Anwendung, aufgebaute Verbindung wird getrennt.

  • Geräte => Liste [F2]
    Auflistung der Messgeräte die sich an der Schnittstelle befinden, eingeschaltet und adressiert sind.

  • [Strg]+Geräte => Gerät programmieren...ermöglicht direkte Anwahl einer Geräteadresse. Sinnvoll bei hohen Geräteadressen, erspart aufsteigende Suche.

  • Geräte => Gerät programmieren...
    Programmierfunktion für die in der Geräteliste dargestellten Messgeräte.

  • Geräte => Messwertspeicher...
    Nur für Geräte mit Messwertspeicher (auch Speicherstecker).
    Funktionen zum starten und löschen der Datenspeicherung etc.

  • Geräte => Einzelwertspeicher...
    Nur für Geräte mit Einzelwertspeicher.
    Funktionen zum starten und löschen der Datenspeicherung etc.

  • Geräte => Funktionen...
    Nur für Messgeräte mit frei belegbaren Tasten
    F1 und F2.
    Ermöglicht das Zuweisen von Gerätefunktionen an die Tasten
    F1 und F2.

  • Geräte => Makro...
    Makro's erstellen und aufrufen. (Makro 1...4 sind Systembedingt vergeben.)

  • Messstellen => Liste [F3]
    Darstellung der Messstellenliste für das in der Geräteliste ausgewählte Messgerät.

  • Messstellen => Programmieren....
    VORSICHT! Ursprüngliche Programmierung (inkl. Skalierung, Korrekturwerten etc.) können unwiederbringlich gelöscht werden.
    Messstellen können aktiviert, gelöscht, skaliert oder die Programmierung verändert werden.
    Möglichkeit der Speicherung von Messstellen- oder Steckerprogrammierung.

  • Messstellen => Messwerte
    Messwerte werden angezeigt. Möglichkeit zum löschen von Min-, Max-, Mittelwerten, Messwert nullsetzen u.s.w.

  • Ausgangsmodule
    Konfiguration Ausgangsmodule

  • Bluetooth Module
    Konfiguration der Bluetooth-Verbindungen

  • Setup => Schnittstelle...
    Verbindungsauswahl und Schnittstellenkonfiguration.

  • Setup => Zeiteinstellungen...
    Zeiteinstellungen der Schnittstelle anpassen.

  • Setup => Umgebung beim Programmstart wiederherstellen
    Ist diese Funktion aktiviert, wird die Programmoberfläche beim nächsten Start wieder genauso aufgebaut wie sie verlassen wurde. Mit dieser Funktion ist es möglich eine eigene Anordnung der häufig benutzten Fenster abzuspeichern.

  • Setup => Beim deaktivieren Tastenleiste verstecken
    Ist diese Funktion aktiviert, werden die Tastenleisten von gerade nicht benutzten Fenstern am unteren Rand nicht angezeigt. Das ermöglicht, dass die Fenster platzsparender angeordnet werden können, die Tasten aber trotzdem erreichbar bleiben.

  • Setup => Sprache
    Zur Bedienung der Software kann unter den Sprachen deutsch, englisch und französisch gewählt werden.

    Andere Sprachen auf Anfrage. Wir prüfen die Realisierung der gewünschten Übersetzung. Bitte kontaktieren Sie uns!