Ausgangsmodulliste ( V6 Ausgangsmodule)

Die Ausgangsmodulliste ist vom Messgerät abhängig. Drücken Sie Die 'F1 -Taste, wenn das Messgerät gewechselt wurde.

An den Ausgangsbuchsen A1, A2 ... können verschiedene Ein-Ausgangskabel angesteckt sein.

Die Funktion kann mit der Variante programmiert werden.


Tabelle

Port

Buchse A1, A2 ... teilweise mit Portnummer

Typ

Artikelnummer und Beschreibung

  • Datenkabel, Relaiskabel, Triggerkabel, Analogausgangskabel oder RTA-Adapter

  • Relais: Schließer/Öffner/Wechsler, Belastbarkeit

  • Analogausgang: PWM/DAC, Ausgang 10V oder 20mA (4-20mA Programmierung über Fühler Elementflags)

  • Triggereingang: Taste, Optokoppler, Taste + Optokoppler

Variante

Funktion bei Typ


  • Relais: Gesamtalarm/Max/Min/Messstelle zugeordnet, Arbeitsweise „normal“ oder „invers“

  • Analogausgang von: Angewählter Messstelle oder Zugeordneter Messstelle z. B „M00“ (Programmierung über Fühler Alarmrelais Max-Min) oder PC gesteuert

  • Trigger: Funktion Start/Stop, Manuell, Einmalige Abfrage, Max-Min löschen, Drucken, Makro aufrufen

Zustand


  • Relais: „aktiv“ oder „inaktiv“

  • Analogausgang: Analogausgangswert im Moment der Erstellung der Tabelle.

  • Trigger: „aktiv“ oder „inaktiv“

    Zustandsänderungen werden nicht automatisch aktualisiert!

Kontakt 23

  • Relais Anschluss 2-3: „offen“ oder „geschlossen“

Meldung

Ein Text zur Erklärung der Relaiszustände ist programmierbar





Bei Doppelklick mit der Linker Maustaste, wird die Programmierung möglich.